Page 23 - Demo
P. 23


                                    Unterrichtsplan\VHS-Wirges:FrauAndreaKehrl%u00f6%u00dfer-Str%u00f6derpowered by: EURoBa Software Development23Von der Eingabe sind nur Sternchen zu sehen. Ist das Passwort falsch, wird man wieder zur Eingabe aufgefordert. Es gibt daf%u00fcr keine Sperre. Theoretisch kann man es so oft versuchen, wie man will. Erst wenn das richtige Passwort eingegeben wurde, startet TrueCrypt das Windows-System. So lange man nicht das richtige Passwort hat, kommt man an keinerlei Daten auf der Platte heran. Hat alles geklappt, dann landen wir wieder in der Windows-Oberfl%u00e4che und TrueCrypt wird erneut geladen, um seine Aufgabe zu beenden.Die endg%u00fcltigeTrueCrypt Systemlaufwerksverschl%u00fcsselungHat der Rechner denTrueCrypt Pre Test bestanden, kann die endg%u00fcltige Verschl%u00fcsselung der Festplatte beginnen. Der Troubleshooting-Bereich der TrueCrypt Dokumentation enth%u00e4lt sehr viele Punkte, die nun schiefgehen k%u00f6nnen. Nat%u00fcrlich handelt es sich dabei zumeist um Spezialf%u00e4lle. Trotzdem soll nicht verheimlich werden, dass es nun zu Schwierigkeiten kommen kann.
                                
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27