Page 31 - Demo
P. 31
Unterrichtsplan\VHS-Wirges:FrauAndreaKehrl%u00f6%u00dfer-Str%u00f6derpowered by: EURoBa Software Development31Diese Daten dienen nur dazu, den Anschein zu erwecken, als w%u00fcrde man wirklich dieses Volumen nutzen, um etwas zu verstecken. Es empfiehlt sich also, dort Dinge abzulegen, die harmlos aber plausibel sind. Etwa einige private Briefe im Word-Format %u2013die aber im Grunde ruhig jeder lesen d%u00fcrfte. So stellt man irgendwelche herumschn%u00fcffelnden Sucher zufrieden und sie werden nicht misstrauisch.Das eigentlich relevante, versteckte TrueCrypt Volumen wird im n%u00e4chsten Schritt erzeugt. Auch hier m%u00fcssen wir nacheinander die Verschl%u00fcsselungsmethode aussuchen und die Gr%u00f6%u00dfe des Volumens angeben. Wie schon erw%u00e4hnt, dient das %u00e4u%u00dfere Volumen nur zur Tarnung und muss nur ein paar Daten enthalten k%u00f6nnen. Der restliche Platz kann also f%u00fcr das innere Volumen genutzt werden. Nun noch ein gutes Passwort ausw%u00e4hlen und TrueCrypt formatiert das versteckte Volumen. Anschlie%u00dfend k%u00f6nnen wir es nutzen, die jedes andere versteckte TrueCrypt Laufwerk auch.Ein verstecktes TrueCrypt Volumen %u00f6ffnen und einbinden