Page 33 - Demo
P. 33


                                    Unterrichtsplan\VHS-Wirges:FrauAndreaKehrl%u00f6%u00dfer-Str%u00f6derpowered by: EURoBa Software Development33Finder sonst an hochgeheime Daten kommen kann, ohne sich bem%u00fchen zu m%u00fcssen. Doch manchmal sind die Gefahren viel banaler: Man sitzt im B%u00fcro, %u00f6ffnet sein TrueCrypt Laufwerk und muss pl%u00f6tzlich zur Toilette oder wird zu einem Kollegen gerufen. In der Zeit steckt der vergessene Stick im Rechner und jeder Vorbeigehende kann sich die Daten darauf ansehen %u2013oder sie sogar kopieren. Wenn man also schon selbst nicht daran denkt, den Stick in so einem Fall abzuziehen, sollte man eine vorhandene TrueCrypt-Zeitautomatik nutzen!Die findet sich unter den Voreinstellungen, welche wir unter %u201eEinstellungen %u2013Voreinstellungen%u201c finden. Im mittleren Bereich der Einstellungen kann der Anwender ausw%u00e4hlen, unter welchen Umst%u00e4nden und nach wie vielen Minuten der Inaktivit%u00e4t eingebundene Laufwerke automatisch getrennt werden sollen. Im Grunde sollte man dort jede Option ankreuzen und bei der Zeit einen guten Mittelwert zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit w%u00e4hlen. Es ist z.B. unwahrscheinlich, dass ein Kollege sich sofort nach dem Aufstehen an den Rechner st%u00fcrzt. Aber man sollte die Zeit auch nicht so w%u00e4hlen, dass ein Laufwerk getrennt wird, sobald man mal kurz an etwas anderem arbeitet.
                                
   27   28   29   30   31   32   33   34   35