Page 4 - Demo
P. 4


                                    Unterrichtsplan\VHS-Wirges:FrauAndreaKehrl%u00f6%u00dfer-Str%u00f6derpowered by: EURoBa Software Development4niemand wei%u00df, dass dieser Container %u00fcberhaupt existiert, kann man sein Vorhandensein nicht nachweisen. Selbst wenn also jemand wei%u00df oder merkt, dass es verschl%u00fcsselte Daten gibt, wird er an die wirklich wichtigen Dateien nicht herankommen. Man kann sich noch tarnen, indem man vermeintlich wichtige Daten wie Briefe oder private Fotos im %u201e%u00e4u%u00dferen Container%u201c aufbewahrt. Und erst im versteckten Container befinden sich dann die hochgeheimen Daten.Die Wahl der Waffen:Die richtige TrueCrypt-Methode ausw%u00e4hlenNutzt man alle zur Verf%u00fcgung stehenden Methoden, dann ist die Vorgehensweise zwar etwas komplizierter, aber das Ergebnis daf%u00fcr garantiert unm%u00f6glich zu knacken. Doch bei allen Sicherheitsw%u00fcnschen sollte man realistisch bleiben. Als Nicht-Terrorist, der nur ein paar unanst%u00e4ndige Fotos sichern und verstecken will, muss man nicht das ganze Arsenal an Sicherheitstechnik auffahren. Und selbst wenn man Firmengeheimnisse sicher unterbringen muss, reicht schon die Verwendung der einfachsten TrueCrypt-Mittel. Tats%u00e4chlich bekam es das Bundeskriminalamt angeblich nicht einmal geregelt, ein relativ einfaches PGP-Archiv zu knacken, obwohl es sogar %u00fcber den privaten Schl%u00fcssel des Verd%u00e4chtigen verf%u00fcgte und Hilfe von einem Professor f%u00fcr Kryptologie hatte. Bei TrueCrypt, dasskeine verr%u00e4terischen Spuren wie Schl%u00fcsseldateien herumliegen l%u00e4sst, w%u00e4re schon der Versuch l%u00e4cherlich.Daf%u00fcr haben aber die verschiedenen Optionen auch unterschiedliche Vor-und Nachteile. Die Vorteile eines komplett verschl%u00fcsselten Datentr%u00e4gers liegen in der Unsichtbarkeit der versteckten Daten. Solange man nicht von der verschl%u00fcsselten Partition wei%u00df und das Passwort nicht kennt, erscheint so ein Laufwerk oder Stick wie versehentlich unformatiert, aber leer. Allerdings hat die Methode auch einen deutlichen Nachteil insbesondere was transportable Laufwerke angeht. Ohne TrueCryptauf dem verwendeten Rechner kommt der Anwender nicht an seine Daten heran. In Internetcaf%u00e9s oder vielen B%u00fcros nutzt dieser Datentr%u00e4ger nichts. Und man kann nicht einmal auf normale Weise auch nur eine Textdatei darauf transportieren!Da haben normale Containerdateien, die auf einem Datentr%u00e4ger neben vielen anderen Daten herumliegen, schon einen deutlichen Vorteil. Auf den ersten Blick fallen sie nicht direkt auf. Man kann beliebig viele davon an verschiedenen Stellen ablegen und ihnen z.B. die Namen irgendwelcher Treiberdateien geben, wie etwa %u201ebookread.dll%u201c. Trotzdem lassen sie sich mit TrueCrypt laden und so ganz nebenbei ist auf dem Datentr%u00e4ger noch Platz f%u00fcr anderes. Das bedeutet u.a., dass man auch das Programm TrueCrypt noch auf einem USB-Stick oder einer portablen Platte mitnehmen kann. Und in so einem Container kann sich ja durchaus noch ein verstecktes TrueCrypt-Volumen befinden.
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10