Page 11 - Demo
P. 11


                                    Unterrichtsplan\VHS-Wirges:FrauAndreaKehrl%u00f6%u00dfer-Str%u00f6derpowered by: EURoBa Software Development11der Verwendung als Schl%u00fcssel nicht mehr ge%u00e4ndert werden d%u00fcrfen. Man kann ja auch seinen Haust%u00fcrschl%u00fcssel nicht nachtr%u00e4glich etwas umfeilen und dann hoffen, dass er weiter funktioniert.Jetzt wird das eigentliche Volumen, der TrueCrypt-Container erstellt. Noch eben ausw%u00e4hlen, welches Dateisystem das sp%u00e4tere virtuelle Laufwerk haben soll und dann kann es losgehen. Was das Dateisystem angeht, ist die Auswahl hier eigentlich %u00fcberfl%u00fcssig. Es wird in so einem Container keinerlei %u00e4nderbare Defragmentierung geben. Und es ist ja auch nicht so, dass diese Festplatte in eine altes DOS-System eingebunden werden m%u00fcsste bzw. k%u00f6nnte. Nach einem Klick auf %u201eFormatieren%u201c geht es los. Je nach Art des Datentr%u00e4gers und der gew%u00fcnschten Container-Gr%u00f6%u00dfe dauert das nun ein paar Sekunden (z.B. bei 300 MB) oder auch eine halbe Stunde und mehr (bei 100 GB).Abschlie%u00dfend bekommen wir eine Erfolgsmeldung. Der Container ist fertig und kann sofort verwendet werden. Er muss nicht an der urspr%u00fcnglichen Speicherstelle verbleiben. Wir k%u00f6nnen ihn jederzeit an einen anderen Ort verschieben oder ihn sogar kopieren. Wenn er nicht zu gro%u00df ist, kann man ihn u.a. auch verwenden, um darin alle Daten f%u00fcr Dropbox verschl%u00fcsselt abzulegen, damit sie dort sicher sind.Im Gegensatz zu einem normalen TrueCrypt-Container kann man ein Laufwerk nach seiner vollst%u00e4ndigen Verschl%u00fcsselung nicht mehr unter Windows benutzen, ohne es mitTrueCrypt zu %u00f6ffnen. Neben einemContainer kann ein Laufwerk noch viele andere Daten enthalten, die in gewissem Sinne sogar den Container tarnen und verstecken. Doch ein verschl%u00fcsseltes Laufwerk wird komplett neu formatiert und funktioniert dann nur noch unter TrueCrypt. Ein verschl%u00fcsselter USB-Stick kann z.B. nur noch dort verwendet werden, wo TrueCrypt ebenfalls bereits vorhanden ist. Das sollte man bedenken, wenn man ein Laufwerk verschl%u00fcsselt. Einen Spezialfall stellt die Verschl%u00fcsselung eines System-Laufwerks dar, die ich weiter unten erkl%u00e4re. Hier wird ein Boot-Laufwerk komplett so verschl%u00fcsselt, dass 
                                
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15